Inhalt des Dokuments
Die Partneruniversität UFRGS
[1]
- © Public Domain
Die Universidade Federal do
Rio Grande do Sul (UFRGS) [2] ist die größte öffentliche
Universität in Südbrasilien und zählt zu den besten fünf in
Brasilien. Sie befindet sich in Porto Alegre der Hauptstadt des
südlichsten Bundeslandes Rio Grande do Sul.
Das
Informatikinstitut [3]besteht aus über 70 Professoren und bietet
Studiengänge in Informatik und Technischer Informatik an. Viele der
Professoren kommen aus dem Ausland oder haben im Ausland promoviert
und pflegen daher immer noch einen regen Forschungsaustausch unter
anderem mit Universitäten in Frankreich, Portugal und Deutschland.
Auf dieser Basis wurde auch dieses Austauschprogramm für Studierende
entwickelt.
Die Stadt Porto Alegre
Porto Alegre liegt im Süden Brasiliens und verfügt über eher gemäßigtes Klima mit erkennbaren Jahreszeiten. Allerdings fallen die Temperaturen auch im Winter nicht unter den Gefrierpunkt. Die weitläufige Metropolenregion hat um die 4 Millionen Einwohner. Mehr zu Porto Alegre bei Wikipedia in deutsch [4], englisch [5]und portugiesisch [6]und bei der Stadtverwaltung [7]. Video zu Porto Alegre bei YouTube [8].
Dual Degree Bachelor Program - Abkommen für Informatik mit der UFRGS unterzeichnet
[9]
- © Copyright??
- TU-Präsident Prof. Steinbach zusammen mit Prof. Moreira, dem Koordinator des Austauschprogramm bei der UFRGS, nach der Unterzeichnung des Doppel-Bachelor-Abkommens.
[10]
- © TUB/Dahl
Am 17.12.2010 wurde das Doppel-Bachelor-Abkommen
mit der UFRGS unterschrieben. Teilnehmer in dem Programm erreichen die
Studienziele beider Universitäten und erhalten dann gleichzeitig mit
dem Informatik-Bachelor der TU Berlin auch den Bacherel em Ciencia da
Computacao der UFRGS. Studenten der TU Berlin gehen dazu nach dem
Absolvieren der Pflichtkurse der ersten vier Semester für drei
Semester nach Porto Alegre um dort das Studium
abzuschließen.
Text des Abkommens
[11]
Das Austauschprogramm
[12]
- © Copyright??
- Die Gebäude des Informatik-Instituts auf dem Campus der UFRGS
[13]
- © Jörg Schneider, TUB
Studiengänge
Bachelor Informatik
(Bachelor Technische Informatik können
auch teilnehmen, müssen sich um die Anerkennung der Kurse im Bereich
Elektrotechnik allerdings selbst kümmern.)
Semester
Zum Zeitpunkt der Abreise sollten die
Pflichtmodule der ersten vier Semester erfolgreich abgeschlossen sein.
Einige Pflichtmodule können auch in Porto Alegre gehört werden.
Sprache
Die Unterrichtssprache an der
UFRGS ist Portugiesisch. Zum Zeitpunkt der Abreise muss mindestens ein
Zertifikat über das Sprachniveau A1 vorliegen. Bei Bedarf wird in dem
Semester vor der Abreise die Teilnahme an solch einem Kurs im Rahmen
des Austauschprogrammes organisiert. Weitere Sprachkurse finden
studienbegleitend in Porto Alegre statt.
Dauer des
Aufenthalts
Es sind sowohl ein-, zwei- und
dreisemestrige Aufenthalte möglich. Bei einem Aufenthalt von 3
Semestern ist die Teilnahme am Doppel-Bachelor-Programm
möglich.
Semesterzeiten
Das erste
Semester im Jahr beginnt Anfang März und endet Mitte Juli. Das zweite
Semester beginnt Anfang August und endet Mitte Dezember.
Anerkennung
Die TU Berlin hat sich mit der UFRGS
darauf geeinigt die Kurse in dieser Tabelle [14] anzuerkennen. Falls
sie weitere Kurse an der UFRGS besuchen wollen, erkundigen sie sich
bitte zuerst über die mögliche Anerkennung.
Für das Doppel-Bachelor-Abkommen gelten etwas strengere Regeln bei
der Kurswahl, da die Bedingungen beider Studienordnungen erfüllt
werden müssen. Trotzdem werden alle an der UFRGS besuchten Kurse hier
angerechnet und umgekehrt. Die genauen Regeln stehen am Ende des
Abkommens [15].
Stipendium (Die
Stipendienrate wurde vom DAAD erhöht!)
Dank der Förderung
durch den DAAD können wir 3 Stipendien für Teilnehmer am
Doppel-Bachelor-Programm vergeben. Die Stipendien enthalten eine
Flugkostenpauschale (775 € hin + 1100 € zurück), ein
Vollstipedium (900 €/Monat) und die Krankenversicherung (35
€/Monat).
Unabhängig von den Stipendien können auch
weitere Studierende an dem Austauschprogramm teilnehmen. Die
Unterhaltskosten in Porto Alegre sind geringer als in Berlin, damit
ist es möglich mit der gleichen Finanzierung ein Semester in
Brasilien zu verbringen wie hier.
Ablauf und Bewerbung
- Bitte reichen Sie folgende
Bewerbungsunterlagen bei Frau Wenzel im Sekretariat EN 353 [16]
ein:
- Bewerbungsformular A2 [17] (Akad. Auslandsamt)
- Motivationsschreiben mit geplanten Lehrveranstaltungen an der UFRGS
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Abiturzeugnis (Kopie)
- Auflistung der Modulnoten im bisherigen Studienverlauf
- Sprachzeugnis Portugiesisch (kann nachgereicht werden)
- Die Bewerbungsfrist ist der 31. März (Abreise im August)
- Durchführung der Bewerbungsgespräche und Entscheidung über Aufnahme:Anfang April
- Bei Bedarf Sprachkurs Portugiesisch an der TU Berlin im Sommersemester vor der Abreise.
- Abreise nach Porto Alegre im August. Beachten Sie die verschiedenen Vorlesungszeiten in Berlin und Porto Alegre.
rtnerschaften/ufrgs.png
s/TUB-DualDegreeUFRGS171210-3_01.jpg
artnerschaften/TUB-DualDegreeUFRGS171210-3.jpg
Partnerschaften/DualBchUFRGS.pdf
cs/ufrgs-campus.jpg
artnerschaften/ufrgs-campus.jpg
NTE/UFRGS-Austausch/CourseListUFRGS.pdf
Partnerschaften/DualBchUFRGS.pdf
_office/studium_im_ausland/austauschprogramme_uebersee/
formulare/
artnerschaften/TUB-Koop.Brasil.020511-8A.jpg
anfrage/id/29680/?no_cache=1&ask_mail=XfIeyAAJ54s5P
%2FCXyhB2gRDnpiH3NmjE10tmvt5unRfDI4rDtgXWtQ%3D%3D&a
sk_name=Anselm%20Busse
314