Inhalt des Dokuments
Termine
Tag | Zeit | Raum | Dozenten |
---|---|---|---|
Montag | 14-16 Uhr | EN 360 | Heiß, Mühl, Richling |
Begrenzte Teilnehmerzahl! |
Beginn: 20.04.2009
Aktuell
- Bitte über ISIS zur Veranstaltung anmelden UND dort das Anmeldeformular ausfüllen!
- All weiteren Informationen, die Foren sowie die Folien sind auf der Webseite zur Veranstaltung auf der Lernplattform ISIS zu finden.
Anrechenbarkeit
Informatik und Techn. Informatik BSc: Pflicht im Modul BINF-KT-KBS-PJ
Hauptstudium Diplom Informatik: Studiengebiet BKS
Hauptstudium Diplom Techn. Informatik: Kommunikationssysteme (Techn. Anwendungen)
Inhalt
KBS Projekt "Green-IT - Energiebewusstes Rechnen aus Betriebssystem-Sicht"
Inhalt des Projektes sind Arbeiten zum Thema Energieverbrauch von Rechensystemen und damit verbundene Möglichkeiten, diesen - möglichst ohne Performanzverlust - zu senken. Gegenstand der Betrachtung sind dabei sowohl reine Software-Lösungen als auch kombinierte HW/SW-Verfahren.
Themenbereiche
Die geplanten Themen umfassen unter anderem die folgenden:
- Entwicklung von Software zur Steuerung der Energiesparfunktionen moderner Intel/AMD-CPUs (insb. Takt und Kernspannung) aus dem Userland
- Kerneltreiber für die umfassende Steuerung der P-States moderner AMD/Intel-CPUs z.B. unter Linux
- Integration von Energiesparmechanismen in den Betriebssystem-Scheduler beispielsweise unter Linux
- Software-Lösungen zur Optimierung des Energieverbrauchs bei gegebener Zielperformance
- Energiebewusste Steuerung von Netzwerkhardware
Lernziele
- Erfolgreiches Arbeiten im Team
- Selbstorganisation im Projekt (Rollenverteilung, Meilensteine, Schnittstellen, ...)
- Kennenlernen neuester Entwicklungen im Bereich Middleware und Security