Inhalt des Dokuments
Termine
Tag | Zeit | Raum | Dozenten |
---|---|---|---|
Montag | 10-12 Uhr | FR
3003 | Richling,
Graff |
Freitag | 12-14
Uhr | MA
041 | Tutor/in |
Die Veranstaltung beginnt am 13.04.2012
Anmeldung
Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Bitte melden Sie sich über die Lernplattform ISIS [1] zur Veranstaltung an.
Anrechenbarkeit
Informatik (BSc): Wahlpflicht im Pflichtmodul
BINF-GL-MPGI3
[2]Technische Informatik (BSc):
Wahlpflicht
Inhalt
In diesem Praktikum sollen die in der zugehörigen Vorlesung erlernten Vorgehensmodelle, Analyse- und Entwicklungsmethoden sowie Projektmanagementtechniken der Softwaretechnik im Rahmen eines größeren Softwareprojekts praktisch angewendet werden. Ziel ist die Entwicklung einer verteilten, webbasierten Anwendung. Es werden der praktische Umgang mit Protokollen des Internets, Techniken zur Implementierung einfacher Webserver und Klienten sowie Technologien webbasierter Anwendungen (z.B. Servlets, Wicket, AJAX, GWT) vermittelt.
Lernziele
Ziel des Praktikums ist eine praxisorientierte Einführung in die Protokolle und Technologien, welche zur Umsetzung komplexer web-basierter Anwendungen notwendig sind. Teilnehmer sollten bereits über Java-Kenntnisse verfügen. Diese werden im Rahmen des Praktikums nicht vermittelt.
Themen
- Grundlagen: Internet, Schichtenmodell
- Protokolle: Hypertext Transfer Protocol (HTTP), Simple Mail Transfer Protocol (SMTP)
- Anwendungen: Web-Server, Web-Klienten, Web-Proxies
- Techniken: Servlets, Wicket, Google Web Toolkit (GWT)
- Werkzeuge: Eclipse,
Tomcat, JUnit, Subversion, Trac
Literatur
- Java: Cristian Ullenboom: Java ist auch eine Insel. Galileo Computing, 2003. (http://www.galileocomputing.de/openbook/javainsel8)
- Standards: Dokumente und RFCs des W3Cs (http://www.w3.org/) bzw. der IETF (http://www.ietf.org/).
- Tutorial: Sun Microsystems: The Java Tutorials. (http://java.sun.com/docs/books/tutorial/)
- API-Docs: Sun Microsystems: Java SE APIs & Documentation. (http://java.sun.com/javase/reference/api.jsp)
- Internet:
Andrew S. Tanenbaum: Computernetzwerke. Pearson Studium, 2003.
(http://authors.phptr.com/tanenbaumcn4/
Modulbeschreibungen
- KBS-Module [4]
- Modulbeschreibung Betriebssystempraktikum 19.09.2017 [5]
- Modulbeschreibung Embedded Operating Systems 19.09.2017 [6]
- Modulbeschreibung Grundlagen der Rechnersicherheit 19.09.2017 [7]
- Modulbeschreibung Hot Topics in Operating Systems and Distributed Systems 19.09.2017 [8]
- Modulbeschreibung Information Security Management 19.09.2017 [9]
- Modulbeschreibung IT Security Lab Vulnerability Assessment 19.09.2017 [10]
- Modulbeschreibung KBS Bachelor Projekt 19.09.2017 [11]
- Modulbeschreibung KBS Bachelor Seminar 19.09.2017 [12]
- Modulbeschreibung Operating System Design 19.09.2017 [13]
- Modulbeschreibung Operating System Project Seminar 19.09.2017 [14]
Kalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
38
TE/MODULE/KBS/Bachelor/MPGI3.pdf
nfrage/id/114227/?no_cache=1&ask_mail=XfBopgAGhALL2
2u1toKvR5T1tPwafGFSpXJcjLwYucAEciK%2FWX%2BmNw%3D%3D&
;ask_name=Daniel%20Graff
/
TE/MODULE/KBS/Module_ab_SS17/Modulbeschreibung_Betriebs
systempraktikum__19.09.2017_.pdf
TE/MODULE/KBS/Module_ab_SS17/Modulbeschreibung_Embedded
_Operating_Systems__19.09.2017_.pdf
TE/MODULE/KBS/Module_ab_SS17/Modulbeschreibung_Grundlag
en_der_Rechnersicherheit__19.09.2017_.pdf
TE/MODULE/KBS/Module_ab_SS17/Modulbeschreibung_Hot_Topi
cs_in_Operating_Systems_and_Distributed_Systems__19.09.
2017_.pdf
TE/MODULE/KBS/Module_ab_SS17/Modulbeschreibung_Informat
ion_Security_Management__19.09.2017_.pdf
NTE/MODULE/KBS/Module_ab_SS17/Modulbeschreibung_IT_Secu
rity_Lab-_Vulnerability_Assessment__19.09.2017_.pdf
NTE/MODULE/KBS/Module_ab_SS17/Modulbeschreibung_KBS-Bac
helor-Projekt__19.09.2017_.pdf
NTE/MODULE/KBS/Module_ab_SS17/Modulbeschreibung_KBS-Bac
helor-Seminar__19.09.2017_.pdf
NTE/MODULE/KBS/Module_ab_SS17/Modulbeschreibung_Operati
ng_System_Design__19.09.2017_.pdf
NTE/MODULE/KBS/Module_ab_SS17/Modulbeschreibung_Operati
ng_System_Project___Seminar__19.09.2017_.pdf
e_semester/sommersemester_2012/mpgi_3_internet_protokol
le_und_anwendungen/?showm=1572562800&cHash=9ee47437
0b970fc0af1c21497f80c81f
e_semester/sommersemester_2012/mpgi_3_internet_protokol
le_und_anwendungen/?showm=1577833200&cHash=1614288c
16f94fbf63b56a90f2961c3b