Inhalt des Dokuments
Aktuelles
Anmeldung: Bitte über ISIS zur Veranstaltung anmelden.
Alle weiteren Informationen, Foren sowie die Folien sind auf der Webseite zur Veranstaltung auf der Lernplattform ISIS zu finden.
Termine
Tag | Zeit | Raum | Dozenten |
---|---|---|---|
Dienstag | 12-14 Uhr | MA143 | Schneider, Koch, Nguyen |
Begrenzte Teilnehmerzahl! |
Beginn: 15.04.2014
Anrechenbarkeit
Informatik, Technische Informatik, Wirtschaftsinformatik (BSc): Pflicht im Modul BINF-KT-KBS/SE
Inhalt
Was kann da schon schief gehen? - Aktuelle Sicherheitslücken, Angriffstechniken und Verteidigungen
In diesem Seminar wollen wir uns den aktuellen Stand der Forschung zur IT-Sicherheit erarbeiten. Neuartige Techniken um Schwachstellen zu exploiten gehören genauso dazu wie Gegenmaßnahmen die selbst unbekannte Angriffe abwehren zu können. Techniken um Sicherheitslücken in bestehender Software zu erkennen und zu beheben sollen auch Thema sein. Dazu arbeiten sich die Teilnehmer selbstständig in den aktuellen Stand der Forschung in einem vorgegebenen Themenbereich ein und berichten dann in einem Vortrag und einer Seminararbeit über ihre Erkenntnisse.
Die gewonnen Erkenntnisse sollen direkt in das parallel laufende Projekt zur Entwicklung eines Sicherheitswettbewerb einfließen und dort helfen herausfordernde Aufgaben zu entwickeln.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Modulbeschreibungen
- KBS-Module
- Modulbeschreibung Betriebssystempraktikum 19.09.2017
- Modulbeschreibung Embedded Operating Systems 19.09.2017
- Modulbeschreibung Grundlagen der Rechnersicherheit 19.09.2017
- Modulbeschreibung Hot Topics in Operating Systems and Distributed Systems 19.09.2017
- Modulbeschreibung Information Security Management 19.09.2017
- Modulbeschreibung IT Security Lab Vulnerability Assessment 19.09.2017
- Modulbeschreibung KBS Bachelor Projekt 19.09.2017
- Modulbeschreibung KBS Bachelor Seminar 19.09.2017
- Modulbeschreibung Operating System Design 19.09.2017
- Modulbeschreibung Operating System Project Seminar 19.09.2017