Inhalt des Dokuments
Termine
Veranstaltung | Tag | Zeit | Raum | Dozenten |
---|---|---|---|---|
Vorlesung | Mittwoch | 12-14 Uhr | MAR 0.002 | Richling |
Übungen | Donnerstag | 12-14 Uhr | H 3013 | Graff |
Anmeldung
Zur Teilnahme an der Lehrveranstaltung ist das Ausfüllen des Anmeldeformulars auf ISIS erforderlich.
Anrechenbarkeit
Informatik (Diplom): Studiengebiet BKS
Informatik (MSc): entspricht dem Modul MINF-KT-VA
Technische Informatik (Diplom): Fächerkatalog Technische Anwendungen
Technische Informatik (MSc): entspricht dem Modul MINF-KT-VA
Elektrotechnik (MSc): entspricht dem Modul MET-KS-3
Inhalt
Heutige Anwendungssysteme sind in der Regel nicht auf einen einzelnen Rechner beschränkt, sondern laufen auf mehreren Rechnern, die miteinander vernetzt sind und keinen gemeinsamen physikalischen Speicher besitzen. Der Entwurf von Algorithmen für solche Verteilte Systeme ist durch (a) die Nebenläufigkeit von Prozessen auf verschiedenen Rechnern, (b) das Fehlen eines globalen Zustands, (c) der mit der Größe des Systems wachsenden Wahrscheinlichkeit für Fehler und Ausfälle und (d) die Heterogenität der Komponenten deutlich komplexer als der Entwurf vergleichbarer zentralisierter Algorithmen. Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Potentiale Verteilter Systeme, über die in Verteilten Systemen auftretenden Probleme und behandelt algorithmische Lösungsmöglichkeiten für diese.
Lernziele
Die Studierenden sollen
- die spezifischen Eigenschaften verteilter Systeme verstehen,
- die algorithmischen Basisbausteine zum Aufbau verteilter Systeme kennen lernen,
- mit verteilten Systemen und nebenläufigen Aktionen umgehen können und
- die Möglichkeiten, Grenzen und Risiken verteilter Systeme verstehen.
Materialien
Folienskriptum und Übungsaufgaben werden sukzessive per ISIS zur Verfügung gestellt.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Modulbeschreibungen
- KBS-Module
- Modulbeschreibung Betriebssystempraktikum 19.09.2017
- Modulbeschreibung Embedded Operating Systems 19.09.2017
- Modulbeschreibung Grundlagen der Rechnersicherheit 19.09.2017
- Modulbeschreibung Hot Topics in Operating Systems and Distributed Systems 19.09.2017
- Modulbeschreibung Information Security Management 19.09.2017
- Modulbeschreibung IT Security Lab Vulnerability Assessment 19.09.2017
- Modulbeschreibung KBS Bachelor Projekt 19.09.2017
- Modulbeschreibung KBS Bachelor Seminar 19.09.2017
- Modulbeschreibung Operating System Design 19.09.2017
- Modulbeschreibung Operating System Project Seminar 19.09.2017