Inhalt des Dokuments
Sprechstunde
nach Vereinbarung
Seit April 2012 ist Prof. Heiß 2. Vizepräsident der TU Berlin und für die Dauer dieses Amtes als Leiter des Fachgebiets KBS beurlaubt.
Curriculum vitae
1973-79 | Informatik-Studium an der Universität Karlsruhe |
1980-95 | wiss. Mitarbeiter/Assistent am Lehrstuhl Betriebssysteme der Uni Karlsruhe |
1987 | Promotion (Informatik, Karlsruhe) |
1988-89 | Post-Doc-Fellow am IBM Watson Research Center in Yorktown Heights |
1990 | Gastprofessur an der Universität Helsinki in Finnland |
1993 | Habilitation (Informatik, Karlsruhe) |
1994-95 | Gründungsprofessur für Verteilte Systeme und Betriebssysteme an der TU Ilmenau (befristet) |
1995-2001 | Professur für Praktische Informatik an der Universität Paderborn |
seit März 2001 | an der TU Berlin (Kommunikations- und Betriebssysteme) |
seit April 2012 | 2. Vizepräsident der TU Berlin |
Funktionen und Ämter
- 2. Vizepräsident der TU Berlin
- Mitglied des Akademischen Senats der TU Berlin
- Vorsitzender von 4Ing
- Vertrauensdozent der Gesellschaft für Informatik an der TU Berlin
- Vertrauensdozent des Cusanus-Werks
- Mitglied des Vorstands der Informatics Europe
- Mitglied der Kommission für Systemakkreditierung der ASIIN e.V.
- Präsident des European Quality Assurance Network for Informatics Education (EQANIE) e. V.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe